Seid ihr neu?
Unseren Buch- und Comicladen gibt es seit Dezember 2018. Auch wenn es uns doch immer noch neu vorkommt, die Zeit vergeht…und wir sind tatsächlich schon 3 Jahre die Nachbarn vom JOSL.
Bücher und Comics – wie kommt man denn auf die Idee?
Wir begeistern uns für beide Arten des Erzählens gleichermaßen und sehen beide Formen als Literatur. Die meisten Buchläden führen allerdings nur eine kleine Auswahl an Comics und Comicläden kaum Bücher. Wir wollen diese Trennung überwinden. Bei uns liegen Comics und Bücher auf demselben Tisch, Krimis und Krimicomics stehen im selben Regal, Klassiker sind Klassiker.
Könnt ihr das, was andere Buchhandlungen auch können?
Ja, das können wir auch. Eine Übersicht gibt es hier.
Was habt ihr für Bücher?
Wir haben uns für einen Mix aus Büchern, Comics, Krimis und Kinderbüchern entschieden. Dabei führen wir viele Bücher und Comics, die uns selbst gefallen und die wir lesenswert finden. Bei uns ist alles Fiktion: aktuelle Romane, Klassiker, Taschenbücher, die man schon immer lesen wollte, gelobte Graphic Novels stehen neben aufregenden Superheldencomics und ab und zu schleicht sich ein besonderer Titel ein, der sich keiner Kategorie zuordnen lässt.
Da viele gute Comics nicht übersetzt sind und man manche Dinge doch gern im Original liest, führen wir sowohl deutsche als auch englische Titel.
Kann man bei Euch jedes Buch bestellen?
Bei uns kann man alle Bücher und Comics bestellen, die lieferbar sind. Also, auch wenn wir bestimmte Bücher nicht haben (z.B. Sachbücher oder Ratgeber), dann können wir sie trotzdem zum nächsten Tag bestellen. Alle Bücher, die unser Händler nicht am Lager hat, können wir auch über den Verlag bestellen. Das dauert ca. eine Woche.
Habt ihr auch Kinderbücher?
Ja, die haben wir. Und wir haben sie thematisch sortiert.
Warum Charlottenburg?
Wir waren auf der Suche nach einem Ort, an dem viele verschiedene Menschen wohnen und leben, die ganz unterschiedliche Dinge lesen. Als wir den Laden fanden (der vorher ein Fitnesstudio und vorher eine Kneipe war), wussten wir, dass wir in diesen Räumen unsere Idee „Buchhandlung und Comicladen“ umsetzen können. Und draußen fühlt man: dit is ooch Berlin.
Kann eine Buchhandlung heute noch überleben, in Zeiten von Amazon?
Wir leben noch. Der Rest wird sich zeigen. Vielleicht haben die Menschen wirklich weniger Zeit zum Lesen oder keine Konzentration mehr für lange Texte. Vielleicht sind Bücher auch out?
Mehr gibt es auf Instagram.
WAYNE & ISLEY? Wie kamt ihr auf den Namen?
Wir haben nach einem Namen gesucht, der etwas anders ist, aber unsere beiden Nachnamen wollten wir nicht verwenden und auch nicht die hundertste Bücherstube sein. Im Namen sollten sich auch Buch und Comic treffen, aber nichts passte so richtig. Wer genau hinsieht (er trägt immer schwarz), weiß, Yves muss Bruce Wayne sein. Dana kämmt sich den Giftefeu täglich aus den Haaren.
Was ist das Besondere an Eurer Buchhandlung?
Wir haben zwei Duschen.